„Die Rückkehr des Frühlings“

,

Qi Gong-Übung aus dem Hui Chun Gong

Ausgangsposition Zentrierungsstand:
Beine schulterbreit, Füße parallel, Wirbelsäule aufrecht, Schultern und Arme hängen locker an den Seiten herab, der Kopf ist leicht geneigt, das Becken etwas nach vorne geschoben

Tief einatmen, mit dem Ausatmen locker in die Knie gehen und sämtliche Muskeln entspannen, der Oberkörper bleibt aufrecht. Wir beginnen aus den Kniekehlen heraus mit einer wippenden Auf- und Abwärtsbewegung des gesamten Körpers, die Fußsohlen bleiben dabei fest auf dem Boden.

164* mal wird der ganze Körper sanft „geschüttelt“, er ist dabei locker und entspannt – der Atem fließt wie er kommt und geht.

*das Mitzählen hält oft davon ab, sich voll und ganz auf die Übung einzulassen, daher empfehle ich, solange zu „Schütteln“ wie es sich für dich persönlich gut anfühlt – dann ist es richtig 😉!

TCM-Wirkung:
Stoffwechselablagerungen und Verklebungen des Bindegewebes werden gelöst und abtransportiert – das Trinken von heißem, abgekochtem Wasser unterstützt diesen Prozess erheblich!

Vor allem die Bauchorgane werden durch die gegenseitige innere Massage belebt und regeneriert, Spannungszustände der Verdauungsorgane, oftmals von der Leber (Holzelement) hervorgerufen, werden abgebaut.

Durch die tiefgehende Lockerung werden auch Schulter- und Nackenbeschwerden verbessert 😌.

Achtung: Diese Übung darf nicht während der Schwangerschaft ausgeführt werden, weiters nicht während der Menstruation und nach Operationen im Bauchraum bzw. Knie- und Hüftoperationen!

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen