TCM bei Harnwegsinfekt

Ein Harnwegsinfekt kann verschiedene Ursachen haben und wird, so wie die meisten Erkrankungen in der TCM, sehr individuell behandelt.

Typische Symptome sind:
häufiger Harndrang
Schmerzen & Brennen beim Wasserlassen
Druck- und Völlegefühl im Unterbauch
Allgemeine Abgeschlagenheit und Krankheitsgefühl
manchmal auch erhöhte Temperatur sowie Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich

Folgende chinesische Hausmittel und Mikronährstoffe können den Heilungsprozess unterstützen und deinen Körper insgesamt kräftigen:

1. Viel trinken!
v.a. Goldrutentee ist hier das Mittel der Wahl. Er wirkt harntreibend, krampflösend, entzündungshemmend und wird in der TCM-Gesundheitsvorsorge gerne dazu verwendet, überschüssige Hitze auszuleiten sowie Schleim und Feuchtigkeit zu trocknen.

Wichtig ist, dass du mind. 250 ml auf einmal trinkst!
So werden die Harnwege kräftigt durchgespült und damit krankmachende Stoffe wie z.B. Bakterien und deren Toxine ausgeschieden.

2. Wärme zuführen
Zum Einen solltest du auf warme Füße achten (vgl. Akupunkturpunkt Ni1!)
Zum Anderen ist es wichtig, dass auch dein Unterbauch mit Hilfe eines Thermophors gut durchwärmt wird. Dies fördert die Durchblutung und hilft beim Abtransport unerwünschter Stoffwechselprodukte. Darüberhinaus kommt es zur Aktivierung des Akupunkturpunktes Ni11 oberhalb des Schambeins. Dieser wird in der TCM bei Miktionsstörungen aller Art eingesetzt.

Das Wichtigste jedoch ist eine Wärmflasche zwischen den Oberschenkeln in Seitenlage!
Klingt seltsam, macht aber Sinn! Hier verläuft nämlich der Nierenmeridian, der durch die Wärmezufuhr aktiviert und gestärkt wird und so „von innen her“ positiv an der Heilung mitwirken kann.

3. Mikronährstoffe für eine gute Immunabwehr
Um den Körper allgemein zu stärken hilft meist ein Multipräparat, das alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält (z.B. Vitality shot).

Vitamin C in natürlicher Form (z.B. Aronia shot)
wirkt wie ein Schutzschild für Niere und Blase! Es stärkt das Immunsystem und hemmt das Bakterienwachstum im Urin.
Zink (z.B. Zink Vida)
ist ein wichtiges Spurenelement, das ebenfalls für das Immunsystem aber auch für die Geweberegeneration von großer Bedeutung ist.
Auch Omega-3-Fettsäuren unterstützen unser Immunsystem und wirken darüberhinaus entzündungshemmend.

Möchtest du mehr über die wunderbare Wirkung von Mikronährstoffen und meine Arbeit damit erfahren, dann klicke hier!

_________________

Wichtig!
Wenn sich die Symptome nach 4 Tagen nicht erheblich bessern und/oder du hohes Fieber bekommst, wende dich bitte an einen TCM-Arzt oder eine TCM-Ärztin deines Vertrauens!


Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen