Die Bärlauchzeit ist da!
…wie wunderbar, endlich ist es wieder soweit: Bärlauchzeit!
Heute konnte ich die ersten zarten Blättchen in der Wiener Lobau ernten – was für ein Genuss, das erste Butterbrot mit Bärlauchspitzen in diesem Jahr!
Zugegeben, Butterbrot mit Bärlauch schmeckt köstlich!
Doch in der TCM legt man großen Wert auf gekochte Speisen, da diese dem Körper wertvolle Wärmeenergie zuführen und so die Verdauungsorgane beim Verdauungsprozess optimal unterstützen.
Daher hier ein superleichtes Pasta-Rezept für dich wenn es mal schnell gehen soll:
Pasta mit frischem Bärlauch 🌱
-> Vollkornnudeln nach Packungsanleitung kochen
-> frischen Bärlauch in wenig Butter kurz dünsten, mit etwas Wasser und einem Schuss Schlagobers aufgießen und 5 Minuten köcheln
-> gekochte Nudeln mit gedünstetem Bärlauch vermengen und mit geriebenem Parmesan bestreuen
-> evtl. einige Pinienkerne und etwas Olivenöl unterheben – fertig!
Aus TCM-Sicht ☯️
- löst Bärlauch Qi- und Blutstagnationen auf
- macht die Meridiane durchgängig
- vertreibt äußere, pathogene (krankmachende) Faktoren
- und entgiftet 😌!
Das Sammeln von Bärlauch gleicht einem meditativen Akt. Man ist in der Natur, kommt zur Ruhe, entschleunigt und besinnt sich auf das Wesentliche! Viel Spaß dabei!
liebst Du Walnüsse?
…hier geht´s zum besten Bärlauchpesto das ich kenne 😇:
https://tcm-gesundheitsvorsorge.at/kraeuter/baerlauchpesto/
Mahlzeit oder wie die Chinesen sagen:“Langsam essen“😊!