Blog
Hier findest Du regelmäßig wertvolle Beiträge zu den Themen:
Darmgesundheit, Burnout Prävention
Ernährung, Kräuter, NUAD, Qi Gong
-
„Ernte einholen“ – frische Energie tanken
Mit dieser sehr einfachen, aber durchaus wirkungsvollen Qi Gong-Übung kannst du jederzeit und (fast) überall deine Kraftquellen mit frischer Energie
-
Die Bedeutung der Familie
In China besitzt die Familie einen besonders hohen Stellenwert. Oft leben mehrere Generationen unter einem Dach und unterstützen einander gegenseitig.
-
Wassermelone gegen Sommerhitze
Die Wassermelone ist ein wunderbar, erfrischendes Sommerobst! Sie hat einen süßen Geschmack, ist vom Temperaturverhalten kalt und hat Bezug zu
-
Schulung der Aufmerksamkeit
Denkst Du es ist möglich, die Energie mit der man im Qi Gong arbeitet, auch wirklich zu spüren und davon
-
Sommerlicher Mungbohneneintopf
Mungbohnen sind kleine grüne Bohnen die nach der Traditionellen chinesischen Ernährungslehre die Fähigkeit besitzen Hitze zu kühlen, überschüssige Feuchtigkeit auszuleiten
-
Süßholz
Wusstest Du, dass Lakritze aus einer chinesischen Heilpflanze hergestellt wird?Wie der Name schon vermuten lässt, schmeckt die Pflanze sehr süß.
-
Darmgesundheit mit Qi Gong
Qi Gong und Darmgesundheit – wie passt das zusammen!? Leidest Du unter Blähungen, Krämpfen, Durchfall oder Verstopfung? Mit Qi Gong
-
Bärlauchpesto
Dieses Pesto ist eines der besten das ich kenne! Warum das? Weil es mit Walnüssen gemacht wird und ich liebe
-
Die Brennnessel als wichtiges Blutreinigungsmittel
Die Brennnessel ist ein wunderbares Blutaufbau- und Blutreinigungswildgemüse! Sie kann fast das ganze Jahr über geerntet werden, doch die jungen,
-
Acht Rituale für einen erholsamen Schlaf!
Die Zeit vor Mitternacht entspricht der Zeit des größten YIN – YIN steht in der TCM für Nacht, Dunkelheit und
-
Hirsebrei-der gesunde Energiekick
mit eingeweichten, pürierten Trockenfrüchten! …ideales Power-Frühstück zur Nierenkräftigung und Umwandlung von Feuchtigkeit!Zugegeben, dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber der Aufwand
-
Heißes Wasser
…entgiftet, fördert die Ausscheidung von Schlacken und wirkt verjüngend! In der TCM geht man davon aus, dass durch langes Kochen
-
“Lao Gong Punkt” bei geistiger und körperlicher Unruhe!
Der Lao Gong Punkt bedeutet „Palast der mühevollen Arbeit“ und liegt in der Mitte des Handtellers – genau da, wo
-
Ingwer
Hast Du auch schon davon gehört, dass Ingwer für alle Menschen gesund ist!? Das stimmt so leider nicht, denn es
-
Freundschaft
“Was für den Vogel die Kraft der Schwingen,das ist für den Menschen die Freundschaft;sie erhebt ihn über den Staub der
-
Stärkung der Nieren
Die Übung heißt: „Schau zurück wie die Kuh in den Mond“, sieht nach nicht viel aus, ist aber überaus wirkungsvoll!Sie
-
Prosit Neujahr!
Diesen Text habe ich vor langer Zeit von meinem Vater bekommen, den ich sehr liebte und der vor einem Jahr
-
Congeé für eine gesunde Darmflora
Wusstest Du, dass unser Mikrobiom (= die Gesamtheit aller Mikroorganismen unseres Darmes) sowohl unser Immunsystem, als auch den Stoffwechsel und
-
Weihnachten
Glaube an die natürliche Magie von Weihnachten… …die Umarmungen von Kindern, unerwartete Schneefälle, spontane Handlungen von Freundlichkeit. Speichere diese Magie
-
Zuckerfreie “Glücksbällchen”
Suchst Du auch manchmal nach Alternativen zu herkömmlichen Süßigkeiten? Dann ist mein „Glücksbällchen“- Rezept genau das Richtige für Dich!Diese wertvollen
-
4. Advent
Vereinfache Deine Weihnachtsfeier… …groß bedeutet nicht immer am besten. Teuer bedeutet nicht immer wertvoll. Zeitaufwändig bedeutet nicht immer von nachhaltiger
-
Warum Dir Hühnersuppe gerade im Winter hilft!
Im Winter sind wir in Mitteleuropa oft monatelang der äußeren Kälte ausgesetzt. Aus diesem Grund sind langgekochte Fleischbrühen und Knochensuppen
-
3.Advent
Genieße die erwartungsvolle Stimmung der Vorweihnachtszeit… …der köstlichen Spannung, die in der Erwartung liegt. Bleibe im Augenblick und erfahre ihn
-
“Die sprudelnde Quelle” gegen Nervosität und Angst
“Die sprudelnde Quelle” ist einer der wichtigsten Energiepunkte des Körpers. Dieser Punkt liegt auf der Fußsohle unterhalb der Zehenballen, in
-
2. Advent
Du musst die Erwartungen anderer, wie Weihnachten sein sollte, nicht erfüllen…. Überlege, ob Deine Pläne und Vorbereitungen Deine Feier fördern
-
Duftorangen
Du kennst sicher den Wohlgeruch von Duftorangen! Schon im Kindergarten lernt man in der Adventzeit wie man mit Gewürznelken phantasievolle
-
1.Advent
Ermögliche Dir jeden Tag… …angemessene Ruhe, körperliche Bewegung und adäquate Ernährung. Diese nachhaltigen Geschenke für Dich selbst werden Dir helfen,
-
Dankbarkeit
Bist du oft unzufrieden, weil dir etwas nicht gelingt, du dich von anderen unverstanden fühlst oder dir der Sinn des
-
Kuzu
Kuzu ist eine asiatische Kletterpflanze und gehört zu den Bohnengewächsen. Sie wird schon seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesischen Medizin
-
Birnen-Gewürzkompott ohne Zucker!
Die Süße dieses herrlichen Gewürzkompotts kommt ausschließlich von den verwendeten Birnen und Trockenfrüchten! In der TCM-Ernährung hat die Birne eine
-
Vitamin C-Bombe Hagebutte
Die Hagebutte enthält durchschnittlich 15 mal mehr Vitamin C als die Zitrone und ist damit eine der ältesten heimischen Vitamin
-
Stehen wie ein Baum…
Stehen wie ein Baum… Diese einfache Übung fällt jenen Menschen am Schwersten, die sie am Dringendsten benötigen :-)!5-10 Minuten täglich
-
Walnuss
Die Walnuss ist die Königin der Nüsse! Sie schmeckt nicht nur sehr gut und ist vielseitig verwendbar, sondern hat auch
-
Nimm Dir jeden Tag…
…eine halbe Stunde Zeit für Dich, außer wenn du viel zu tun hast, dann nimm dir eine Stunde Zeit!
-
Vorbeugung gegen Erkältung: Lungenpunkte aktivieren
Die Lunge wird in der TCM dem Metallelement zugeordnet, welches dem Herbst entspricht. Sie ist für das Öffnen und Schließen
-
Köstliche Kürbiscremesuppe
Nahrungsmittelwirkung aus TCM: Kürbis und Karotten nähren das Blut und stärken die Verdauungsorgane. Curry ist eine Gewürzmischung aus wärmenden Kräutern
-
Qi Gong-Übung: „Dehnen und Strecken“
für den geschmeidigen Energiefluss in den Meridianen! Ausgangsposition ist der Zentrierungsstand: Beine schulterbreit, Füße parallel, Wirbelsäule aufrecht Kreise nun deine
-
Curry
Curry ist eine Gewürzmischung aus wärmenden Kräutern. Es gibt ganz viele Curryvariationen, die alle zumindest einige der folgenden Gewürze zu